Hoerbiger News_21. Oktober 2025

HOERBIGER liefert drei HCP 500 Hydrogen Compressor Packages für Hamburg Green Hydrogen Hub in Deutschland

HOERBIGER liefert drei HCP 500 Hydrogen Compressor Packages für Hamburg Green Hydrogen Hub in Deutschland

Der Hamburg Green Hydrogen Hub (HGHH) plant bis 2027 den Bau einer neuen 105-Megawatt-Wasserstoffanlage auf dem Gelände des ehemaligen Kohlekraftwerks Moorburg. Ziel ist die Produktion von grünem Wasserstoff für vielfältige Anwendungen in der Mobilität und Industrie. Mit dem Bau der Infrastruktur rund um den Elektrolyseur wurde das deutsche Unternehmen Kraftanlagen Energies & Services beauftragt. Dieses verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Energietechnik und Anlagentechnik und hat in den letzten Jahren zahlreiche Wasserstoffprojekte erfolgreich umgesetzt. Kraftanlagen hat nun HOERBIGER mit der Lieferung von drei HCP 500 Hydrogen Compressor Packages beauftragt.

Herzstück der HGHH ist das HCP 500 Hydrogen Compressor Package von HOERBIGER, das für eine sichere, zuverlässige und kosteneffiziente Wasserstoffverdichtung für große skalierte Wasserstoffanwendungen sorgt. Anwender profitieren von einer schlüsselfertigen Lösung mit innovativem, kompaktem Design und schnellen Füllkapazitäten. Mit einem hohen Standardisierungsgrad ist die HCP 500 für die wirtschaftlichsten Gesamtbetriebskosten (TCO) optimiert.

Als Technologieführer für die nächste Generation von effizienten Wasserstoff-Kompressor-Packages mit mehr als 130 Jahrzehnten Erfahrung in der Wasserstoffverdichtung treibt HOERBIGER die Industrialisierung in der Wasserstoffmobilität voran.

HCP 500 – flexible Lösung für hohe Massenströme

Durch den Einsatz des KBH-Kompressors der Ariel Corporation mit einem hohen Massenstrom von über 250 kg/h ist das Hydrogen Compressor Package HCP 500 von HOERBIGER die ideale Lösung für Trailer-Befüllungsanlagen und Schwerlast-Tankstellen. Es gewährleistet sowohl im stationären als auch im intermittierenden Betrieb ein unübertroffenes Betriebserlebnis.

 Das Kompressorpaket HCP 500 ist mit Kernkomponenten von HOERBIGER ausgestattet. Dazu gehören CP-Ventile und Dichtungselemente, die eine hohe Lebensdauer und Verfügbarkeit gewährleisten, sowie das elektrische stufenlose Mengenregelungssystem eHydroCOM, das eine einzigartige Regelbarkeit der Kompressordurchsätze in Bezug auf Effizienz und Präzision bietet. Das eHydroCOM ermöglicht ein großes Betriebsfenster des Kompressors, das eine perfekte Anpassung an die Anforderungen der Elektrolyseure und der angeschlossenen Trailerbefüllung gewährleistet.

Über HOERBIGER

Lokal nah am Kunden – global erfolgreich: HOERBIGER ist weltweit in 40 Ländern auf allen Kontinenten tätig. 6.477 Mitarbeitende an 130 Standorten – darunter 30 Produktionswerke – liefern zuverlässige Lösungen für mehr Performance, mehr Sicherheit und weniger Emissionen. 2024 erwirtschafteten sie einen Umsatz in Höhe von 1,466 Milliarden Euro. Für namhafte Kunden aus dem Energiesektor, der Prozessindustrie, Automobilindustrie, Maschinenbauindustrie, Sicherheitstechnik und Elektroindustrie machen performancebestimmende Produkte und Services von HOERBIGER den Unterschied. Mit Innovationen für die Dekarbonisierung und Energiewende ermöglicht HOERBIGER bereits heute den Wandel für ein besseres Morgen. Die HOERBIGER Stiftung wahrt als Mehrheitseigentümerin das 130 Jahre alte unternehmerische Erbe und garantiert Stabilität, Unabhängigkeit sowie eine zukunftsorientierte Strategie.

Newsroom